Partielle Sonnenfinsternis am 10.Juni 2021
- Astronomie News
- 1. Juni 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Aug. 2021
Am 10 Juni 2021 (Do) in den Mittagsstunden ereignet sich seit März 2015 seit langem wieder einmal eine Sonnenfinsternis. In Europa ist die SoFi nur partiell zu beobachten. Dabei wird die Sonne ca. 11,5% verfinstert.
Die maximale Verfinsterung findet um 12:39 Uhr MEZ statt. Die komplette Finsternis dauert in Wien 1h 36min.
Es handelt sich diesmal um eine ringförmige Sonnenfinsternis. Sie verläuft hauptsächlich in den Polregionen (Von der Arktis nach Kanada -> NW Grönlands -> Nordpol -> arkt. Ozean -> Ostsibirien)
Der Beginn wird als erster, das Ende als vierter Kontakt der Sonne bezeichnet. Der zweite Kontakt „wäre“ der Beginn der totalen (ringförmigen) Finsternis und der dritten deren Ende. Da die SoFi von Österreich ausgesehen, partiell ist, gibt es nur 2 Kontakte - den Ersten und Vierten.
Beim Beginn der SoFi wird die Sonne fast ihren Höchststand erreicht haben, da die Sommersonnenwende nicht weit entfernt ist (21.Juni 2021).
SICHERHEITSHINWEIS:
Die Sonnenfinsternis darf nur mit geeigneten zertifizierten Finsternisbrillen beobachtet werden! Ansonsten kann es in Sekunden zu Erblindung der Augen führen. - CE / ISO zertifiziert: entspricht der Norm für Augensicherheit EN ISO 12312-2:2015. (ZB: Baader Solar Filter / Solar Viewer AstroSolar) – diese sind nur im Fachhandel erhältlich! siehe z.B. teleskop-austria.at

Fotograf: Florian Zimmermann - mehr Infos: https://astronomienews.wixsite.com/start/galerie-1?pgid=krr1bd2c-c8820c0a-496a-43b8-af91-97e77ce81d91



Comments